News

13. März 2023

Verlegung/Teilnehmerabfrage LJVM u12w

Durch die späte Terminierung der DSM WK G ist es zu einer Terminüberschneidung mit der LJVM u12w gekommen. Im Sinne eines fairen Wettbewerbs wird letztere deshalb verlegt werden. Um sinnvoll planen zu können, melden sich bitte alle Vereine, die an der LJVM u12w teilnehmen möchten, bis zum 26. März 2023 bei Jörg Sonnenberger. Mit den gemeldeten Vereinen wird dann der neue Termin sowie der genaue Spielmodus abgestimmt.

5. März 2023

Termin der Jugendversammlung 2023

Unser Vorsitzender Robert Jänsch lädt alle Vereine zur diesjährigen Jugendversammlung am Sonntag, dem 25. Juni 2023, um 10:00 Uhr an den Schulcampus Evershagen (Gläserne Aula, Thomas-Morus-Straße 1-3, 18106 Rostock) ein. Antrage an die Jugendversammlung können bis zum 14.05.2023 bei ihm eingereicht werden.

Besonders wichtig sind dabei die Vorstandsposten des Kassenwarts und des Schulschachreferenten. Mathias Leddin wird für seinen bisherigen Posten als Kassenwart nicht mehr zur Verfügung stehen und auch die Suche nach einem neuen Schulschachreferenten war bisher nicht erfolgreich. Wenn ihr Interesse daran habt, unser Team zu verstärken, meldet Euch bitte möglichst schon vor der Jugendversammlung!

Ehrennadel in Gold für Robert Zentgraf vergeben

Ehrennadel in Gold für Robert Zentgraf

Robert Zentgraf hat über viele Jahre das Leben der Schachjugend mitgestaltet. Vom Schulschachreferenten über den Landesspielleiter Jugend und Kassenwart bis zum Zweiten Vorsitzenden hat Robert in gut 15 Jahren alle wichtigen Ämter innegehabt. Im Rahmen der LJVM u14 ergab sich nun endlich die Gelegenheit, ihm die Ehrennadel in Gold der Schachjugend MV zu überreichen. Die Laudatio hat dabei mit Michael Ehlers ein anderes Urgestein gehalten.

26. Februar 2023

Ausschreibung LJVM Schnellschach

Am 25. März findet in Elmenhorst bei Rostock die Landesvereinsmeisterschaft Schnellschach statt. Eingeladen sind dabei auch Schulmannschaften. Alle Details gibt es in der Ausschreibung.

3. Februar 2023

Ausschreibung LJVM u16w

Die LJVM u16w findet dieses Jahr in Rostock statt. Meldeschluss für Mannschaft ist der 25.02.2023. Alle weiteren Details sind in der Ausschreibung zu finden.

29. Januar 2023

Ausschreibung LJVM u14

Die LJVM u14 findet dieses Jahr in Torgelow statt. Meldeschluss für Mannschaft ist der 18.02.2023. Alle weiteren Details sind in der Ausschreibung zu finden.

10. Januar 2023

Regionales Kinderschachturnier (u8) in Hamburg

Die Schachvereinigung Blankenese führt zum hundertjährigen Vereinsjubiläum ein Regionales Kinderschachturnier durch. Diese Turniere sind u8-Turniere und erlauben die Qualifikation zur DEM u8. Alles weitere gibt es in der Ausschreibung des Turniers.

5. Januar 2023

Kreisjugendsportspiele Vorpommern-Greifswald

Die Sportfreunde vom SAV Torgelow laden alle Kinder und Jugendlichen bis zur U16 des Landkreises Vorpommern-Greifswald am 13.05.2023 nach Torgelow zu den Kreisjugendsportspielen ein. Alles Weitere findet ihr auf der Turnierseite.

23. Dezember 2022

Ausschreibung LJEM 2023

Die Ausschreibung, vorläufigen Teilnehmerlisten und sonstigen Unterlagen zur LJEM finden sich hier. Wir freuen uns insbesondere um zeitnahe Rückmeldungen von Teilnehmern, die ihren Startplatz nicht wahrnehmen können, damit die Nachrücker informiert werden können.

22. Dezember 2022

Deutscher Schulteam-Cup 2023

Die Deutsche Schachjugend führt im Januar wieder den Deutschen Schulteam-Cup durch. Dieses Mal ist es ein offenes Turnier und der Meldeschluss ist der 9. Januar. Alles Weitere wie die genauen Termine und die Ausschreibung findet ihr bei der DSJ.

12. Dezember 2022

Ausrichter gesucht

Folgende Turniere finden nächstes Jahr als Tages- oder Wochenendturniere statt:

  • LJVM u14 am 4. und 5.3.2023
  • LJVM Schnellschach am 25.3.2023
  • LJVM u12w am 6.5.2023
  • Schulschach-Cup Einzel am 17.6.2023
  • LJEM Schnellschach / LJEM u8 am 1.7.2023
  • LJVM u19 am 8. und 9.7.2023

Wenn Euer Verein / Eure Schule an der Ausrichtung interessiert ist, schreibt bitte an Jörg Sonnenberger bis zum Jahresende eine E-Mail mit dem geplanten Ort, der vorhandenen Kapazität, den geplanten Kosten sowie ob Turnierleiter bzw. Schiedsrichter gestellt werden können.

11. Dezember 2022

Ausschreibung Landesschulschachmeisterschaften 2022/23

Die Landesschulschachmeisterschaften finden am 22.01.2023 im Warnow-Park Rostock statt. Die Ausschreibung ist hier.

29. Oktober 2022

Ausschreibung LJEM Qualifikation Ost und West

Die Qualifikation zur LJEM 2023 findet am Wochenende 3./4. Dezember in Torgelow (Ost) und Rostock (West) statt. Bitte denkt an die rechtzeitige Meldung.

Details zur Qualifikation Ost: hier.
Details zur Qualifikation West: hier

Ausschreibung Schulschach-Cup Mannschaft 2022

Der Schulschach-Cup Mannschaft findet dieses Jahr am 19.11. in Rostock am Schulcampus-Evershagen statt. Die Ausschreibung ist hier.

2. Oktober 2022

Ausschreibung Schülerliga

Die Ausschreibung für die Schülerliga (LJVM u12) ist hier zu finden. Meldeschluß ist der 22.10.2022.

21. September 2022

Ausschreibung Jugendliga

Die Ausschreibung für die Jugendliga (LJVM u16) ist hier zu finden. Meldeschluß ist der 30.09.2022.

8. September 2022

LJVM u10 in Stralsund

Die LJVM u10 findet in gut zwei Wochen in Stralsund statt. Dies ist die Qualifikation für die DVM 2022, also für Kinder Jahrgang 2012 und jünger. Die komplette Ausschreibung ist hier.

14. August 2022

Terminplan 2022/23

Der Spielplan für die neue Saison ist jetzt unter Termine zu finden. Die ersten Ausschreibungen werden in Kürze folgen. Alle Interessenten an der Ausrichtung der LJVM u10 melden sich bitte bis zum 28. August beim Landesspielleiter Jugend!

1. August 2022

Stralsunder Turnier zum Schuljahresbeginn

Die Hochschulsportgemeinschaft Stralsund lädt alle interessierten Nachwuchsspieler zum 1. DWZ-Cup am 20.08.2022 nach Stralsund an die Hochschule ein. Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung.

22. Juni 2022

Einladung zum Deutsch-Polnischen Schachferienlager

Der Klub Szachowy Gryf aus Szczecin (Stettin) und der ChessClub4Kids e.V. Dresden laden auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren zum integrativem Deutsch-Polnischen Schachferienlager ein. Dieses findet vom 01.08. bis 10.08.2022 in Dąbie (Wojwodschaft Lebus) statt. Alle weiteren Informationen finden Ihr in der Ausschreibung.