News
-
7. Oktober 2021
-
Bericht von der DLM in Neumünster
Die diesjährige Deutsche Ländermeisterschaft fand vom 1. bis 6. Oktober im beschaulichen Neumünster statt und wie immer war MV mit von der Partie. Im MV-Achter spielten FM Marius Fromm (Greifswalder SV), Piet Großmann (SAV Torgelow), Minas Tovmasyan (TuS Makkabi Rostock), Andy Schott (SG Güstrow/Teterow), Jakob Herrmann (SAV Torgelow), Sophie Charlotte Müller (SG Eintracht Neubrandenburg), Nare Khanbekyan (Greifswalder SV) und Ritu Chandrasekher (TuS Makkabi Rostock). Begleitet wurden sie von Max Weber und Rabea Schumann, die Vorbereitung und Analyse übernahmen und diesen Bericht schreiben mussten (danke, Jörg). Unterstützt wurden sie vom Co-Trainer-Freddy, der auch am Brett Beistand leistete und erfolgreich Gegner verunsicherte.
Nach einem stockenden Start gegen Sachsen, wo nur Marius und Minas ein Remis erkämpfen konnten, verloren wir sehr knapp gegen Hamburg. Auch Gastgeber Schleswig-Holstein waren wir nicht gewachsen, doch in der vierten Runde konnten wir die starken Württemberger bezwingen. Marius, Piet, Minas und Sophie schoben Remis und verließen sich auf Andy, Jakob und Ritu, die allesamt ihre Partien gewinnen konnten. Die Remisschieberei setzte sich in der fünften Runde fort, Minas alleiniger Sieg reichte jedoch nicht, um Thüringen zu bezwingen. Auch gegen Sachsen-Anhalt mussten wir uns 3,5:4,5 geschlagen geben – das dritte Mal in diesem Turnier! In der letzten Runde konnte Marius als schönen Turnierabschluss das starke erste Brett der Rheinländer bezwingen. Alle unsere Ergebnisse sind bei der DSJ zu finden.
Am Ende stehen unterm Strich zwar nur zwei Mannschaftspunkte, aber wir können uns über viele starke Einzelergebnisse freuen. Mannschaftsführer Marius konnte sich gegen viele andere Titelträger behaupten und erreichte 4 Punkte aus 7 Partien. Piet konnte gegen ausschließlich stärkere Gegner (im Schnitt DWZ 2100!) 2,5 Punkte erspielen, davon sogar einen Sieg. Auch Minas am dritten Brett kann mit dem sehr guten Ergebnis von 2,5 Punkten nach Hause fahren. Andy holte sogar 3,5 Punkte und damit 50%. Dabei besiegte er drei Gegner:innen, die mindestens 200 DWZ-Punkte stärker waren. Andy hat bei der DLM 114 DWZ-Punkte dazugewonnen! Jakob legte ab der dritten Runde so richtig los und holte in den letzten fünf Spielen 3,5 von 5 Punkten. Auch er darf sich über einen DWZ-Zuwachs von 81 Punkten freuen! An Brett 6 und 7 hatten wir dieses Jahr etwas weniger Glück. Sophie und Nare mussten gegen viele starke Gegner:innen antreten, die ihnen keine Punkte schenkten. Sophie konnte immerhin drei Remis erspielen und Max und Rabea sahen in der Analyse viele gute Partien und spannende Mattkombinationen. Ritu konnte an Brett 8 50% holen, was für MV immer ein sehr starkes Ergebnis ist.
Neben Schach blieb auch noch Zeit für ein paar Freizeitaktivitäten, hier die Highlights: Coronatests mit Falafelessen, Kürbisschnitzen mit dem Korkenzieher, Werwolfrunden mit Möchtegern-Goethes, Karaoke mit Queen, Billiard mit einer Menge unfreiwilliger Trick-Shots und der Verzehr von kiloweise wilden Erdbeeren. Mit Abstand das Beste an dieser DLM war aber das Team-Feeling. Alle fieberten immer bis zur letzten Partie mit, unterstützten sich gegenseitig und gerade nach der langen Corona-Zeit war es besonders schön, einfach wieder zusammen zu sitzen und gemeinsam Schach zu spielen.
—Rabea Schumann